MFL Lehrstelle – starte mit 1.000 Euro in deine Ausbildung
Nimm dein Leben selbst in die Hand und ergreife die Chance für eine Lehrstelle bei der MFL. Du verdienst dein eigenes Geld und bekommst eine Top-Ausbildung in einer starken Firma, die dir tolle Aufstiegschancen und vieles mehr bieten kann.
Mit deinem persönlichen Future Account kannst du nach deiner Probezeit über 1.000 Euro verfügen, oder du erhöhst den Betrag bis zum Ende deiner Ausbildungszeit durch weitere Prämien. Denn wir honorieren gute Leistungen gesondert. Z.B. Teilnahme an Vorträgen und Kursen, besondere Leistungen während der Ausbildung und in der Berufsschule, LAP-Erfolge u.s.w.
Schnuppertage
Nutze auch die MFL Schnuppertage, um mehr über die MFL-Lehrberufe und unser Unternehmen zu erfahren.
Gute Gründe für eine Lehre bei MFL

Als staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb bieten wir unseren Lehrlingen viele Extras wie z.B.
- Starker Leitbetrieb
- Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
- Eigene Lehrwerkstatt
- Diplomausbilder Team
- Beratung für Karriere- und Lebensfragen
- Tolles Ausbildungspackage
- Guter Verdienst
- Viele Karrierechancen
- Gutes Betriebsklima
- Hohe Lebensqualität in der Region
- Sport- und Fitnessangebote
- Auslandpraktika
- Kurse für technisches Englisch
- Info- Vorträge
- Ausbildung zum Stapler- und Kranfahrer
Power Lehrberufe
Für Mädels und Burschen
Metalltechnik
mit den Schwerpunkten
Lehrzeit jeweils 3,5 Jahre
Prozesstechnik
Lehrzeit 3,5 Jahre
Mechatronik
mit Schwerpunkt
- Automatisierungstechnik und Fertigungstechnik
Lehrzeit 4 Jahre
Gießereitechnik
mit Schwerpunkt
- Eisen- und Stahltechnik
Lehrzeit 4 Jahre
Werkstofftechnik
mit Schwerpunkt
- Werkstoffprüfung
Lehrzeit 3 Jahre
Fertigungsmesstechnik
mit Schwerpunkt
- Produktmessung
Lehrzeit 4 Jahre
Mädchen – selbstbewusst in einem
Technischen Beruf
Die Erfahrung gibt uns Recht! Frauen sind für technische Berufe gleich geeignet wie Männer. Die MFL unterstützt die berufliche Weiterentwicklung für Frauen und Männer gleich stark und du kannst sicher sein, dass du bei uns gut aufgehoben bist! Du gehst einen trendigen Weg, den immer mehr Mädchen einschlagen.
Unsere Lehrlinge sind uns wichtig

Deshalb unterstützen wir dich während deiner Ausbildung mit Rat und Tat, damit du das Beste aus dir herausholen kannst. Viele Ausbildungsmodelle wie Lehre mit Matura, Industrietechniker, Abendmatura, HTL oder Werksmeisterschule werden von uns angeboten. Das Ausbilderteam der MFL Lehrwerkstatt hilft dir dabei, den optimalen Weg zu finden.
Bewerbung - jederzeit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Nutze auch die Schnuppertage deiner Schule oder ruf‘ bei uns an. Diplom Lehrlingsausbilder Herbert Köberl-Obermeyr steht dir für alle Fragen gerne zur Verfügung.
Beachten Sie bei einer Bewerbung via E-Mail unsere Datenschutzhinweise!
Dein Ausbilderteam
Falls du Fragen hast, kontaktiere einen deiner Ausbilder. Sie freuen sich auf dich!

Herbert Köberl-Obermeyr
Diplom Lehrlingsausbilder, Mst.
Leiter der Lehrwerkstatt
Telefon 03612/270-1652
E-Mail: lehre@mfl.at
Bewirb
dich
jetzt

Downloads
- Lehrlingsfolder
- MFL Rail Website
- MFL Rail Website
- Gussteile für den Schienenverkehr
- Castings for Railway Traffic
- Bewerbungsbogen
- MFL Rail Website
- MFL Rail Website
- Gussteile für den Schienenverkehr
- Castings for Railway Traffic
- Informationsblatt
- MFL Rail Website
- MFL Rail Website
- Gussteile für den Schienenverkehr
- Castings for Railway Traffic

Videos
Lehrlingsinfos aus erster Hand

Ruth Pawlik
Mechatronik
„Nach dem Abschließen meiner Matura war Studieren nie eine Option für mich, weshalb ich mich für eine Lehre als Mechatronikerin in der MFL entschieden habe. Diese Ausbildung bietet mir im späteren Berufsleben die besten Chancen.“

Stefan Stoiber
Metalltechnik / Maschinenbautechnik
„Mein Vater arbeitet auch bei MFL und empfahl mir dort eine Ausbildung zu machen. Maschinenbautechnik gefällt mir, weil es vielseitig und abwechslungsreich ist.“

Katarina Lucic
Metalltechnik/ Zerspanungstechnik
„Ich wollte auf jeden Fall einen technischen Beruf erlernen. Um eine Auswahl zu treffen, war ich in verschiedenen Betrieben beim "Schnuppern". Dabei hat mich das Drehen gleich fasziniert und ich entschied mich für eine Lehre bei MFL.“

Andre Stöckl
Metalltechnik/ Zerspanungstechnik
„Nach dem Abschluss meiner Ausbildung im Grabnerhof wollte ich gerne noch einen Beruf in der Metallbranche erlernen. Mich freut besonders, dass mir bei MFL sogar ein Jahr Lehrzeit angerechnet wird.“

Ates Zadin
Werkstofftechnik
„Mich haben Naturwissenschaften immer schon interessiert und deshalb habe ich mich für diesen Lehrberuf kombiniert mit Matura entschieden. Die MFL bietet mir für meinen Berufsweg Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten und evtl. auch einmal das Arbeiten im Ausland.“

Nikola Milic
Lackiertechnik
„Ich bin mit meiner Entscheidung für diesen Beruf sehr zufrieden. Der Umgang mit Farbe und das Thema Oberflächenschutz gefallen mir gut. Nach der Lehre möchte ich die Abend HTL besuchen, um mir berufliche Aufstiegsmöglichkeiten zu ermöglichen.“

Okan Ucar
Maschinenbautechnik / Schweißtechnik
„Durch meine Familie hatte ich schon viele Informationen über die gute Ausbildung und die Karrieremöglichkeiten bei MFL. Ein Freund, der Schweißer ist, erzählte mir von seinem Beruf, was mich sehr angesprochen hat.“

Marc Justich
Gießereitechnik
„Ein befreundeter Gießereitechnik- Lehrling hat zu Hause einen eigenen kleinen Schmelzofen. Als ich dort das erste Mal beim Gießen dabei war, wusste ich, dass das auch ein Beruf für mich wäre.“

Mija Korada
Prozesstechnik
„Mein Vater arbeitet auch im Unternehmen und nach dem Schnuppern entschied ich mich für eine Ausbildung als Prozesstechnikerin bei MFL. Die Lehre ist vielseitig und interessant und es wird einem nie langweilig.“

Niklas Forstner
Maschinenbautechnik / Stahlbautechnik
„Freunde haben mir von ihrer Ausbildung bei MFL erzählt, dem guten Arbeitsklima und den Aufstiegsmöglichkeiten dort. Daraufhin war ich schnuppern und entschied mich für die Stahlbautechnik. Die Möglichkeit einer Doppellehre ab dem 2. Lehrjahr wird mir hier auch geboten.“

Melanie Strießnig
Technisches Zeichnen / Industriekauffrau
„Mathe, GZ und Informatik liegt mir und daher wollte ich gerne einen technischen Beruf erlernen. Die MFL bietet mir in meiner Ausbildung viel Abwechslung zwischen der Arbeit am Computer und der Kommunikation mit KollegInnen und Kunden.“