PASSION FOR PERECTION

Technische/r Zeichner/in

Technische/r Zeichner/in
Lehrzeit 3 Jahre

Die Technischen ZeichnerInnen übernehmen die Rolle eines Bindegliedes zwischen den KonstrukteurInnen und der Werkstätte. Sie fertigen auf Grundlage der von den KonstrukteurInnen vorgegebenen Daten und Entwürfe eines technischen Objektes eine bis ins Detail ausgearbeitete, exakte und normengerechte Feinzeichnung für die Herstellung dieses Objektes an. Der Computer ist das zentrale Arbeitsmittel.

Anwendungsbeispiele

Technische Zeichnungen sind z.B. Werkzeichnungen von Formen und Metallartikeln, Detail- und Zusammenstellungszeichnungen von Motoren und Maschinen, Pläne von Kesseln, Behältern und Stahlkonstruktionen, Pläne von Heiz- oder Klimaanlagen sowie Leitungs- und Schaltpläne.

  • Maschinen- und Apparatebau
  • Stahlbau
  • Heizungs- und Lüftungsbau
  • Elektro- und Vermessungstechnik 

Aufgabenschwerpunkte

Anfertigung technischer Zeichnungen und Reinzeichnungen mit CAD-Programmen (computer aided design = computergestütztes Design)


Ideale Voraussetzungen

  • Technischer Verständnis
  • Computer-Affinität
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gutes Sehvermögen
  • Genauigkeit


Berufsschule

Der Berufsschulbesuch findet  in der LBS Graz statt.

Lehrlingsinfos aus erster Hand